Zertifikate & Weiterbildungen
Unsere Zertifikate und ein Auszug aus unseren Weiterbildungsmaßnahmen:
Zertifikat Meisterhaft
seit dem Jahr 2017
Josef Rast KG
Meisterhaft 4-Sterne zertifiziert
mehr unter
www.meisterhaftbauen-bw.de
Zertifikat QUALITÄTSNETZ BAU
Bodensee-Oberschwaben
seit dem Jahr 2014
Josef Rast KG zertifiziert,
mit der Gründung des Qualitätsnetz Bau Bodensee-Oberschwaben
Zertifikat Schallschutz
Zertifizierter Verarbeiter
seit dem Jahr 2018
Josef Rast KG eingetragen
als zertifizierter Verarbeiter
bei der Fa. Schöck
mehr unter
www. schoeck.com
Neue WU-Richtlinie
WU-Kellerbauwerke - Weiße Wanne
WU-Richtlinie
Baugrundgutachten
Fugenabdichtung
Betonfertigteile WU
Frischbetonverbundfolie
POROTON-Baufachtage
Mauerwerksbau
Aktuelle Normen und Richtlinien
Vergleich Außenwandsysteme Wohnungsbau
Wärmebrückenkonzepte bei Effizienzhäusern
Effizienzhaus Plus
von der Forschung in die Praxis
Poroton-Zertifikat
Dryfix System
Außen- und Innenmauerwerk
mit Dryfix System herstellen
Baufortschritt im Winter sichern
Barrierefreies und energieeffizientes Bauen
ButtonBauausführung nach DIN 1045-3
Tragwerke aus Beton
Grundlagen der Betontechnologie
Fördern ...
Oberflächenbearbeitung und Nachbehandlung
Überwachung Betonagen
Zertifikat Vorwandmontage-System
inklusive Fensterabdichtung
Weitere Fortbildungen I
Dauerhaftigkeit im Beton- und Stahlbetonbau
Darstellung der Dauerhaftigkeit und der Schadensmechanismen im Beton- und Stahlbetonbau
Neues Gebäudeenergiegesetz
Reduzierung von Wärmebrücken an Gebäuden nach neuem Gebäudeenergiegesetz kombiniert mit sicheren Abdichtungslösungen
Massivbau-Symposium
Befestigungstechnik im Beton
Grundlagen der Ankerschienenbemessung
Leichte Stahlbetondecken mit kugelförmigen Hohlkörpern
Durchstanzen nach EC2
Bauen im Bestand
Bemessen von Stahlbetontragwerken für den Brandfall
Tragende Wärmedämmelemente im Massivbau
Weitere Fortbildungen II
Profi-Gespächskreis POROTON
Mauerwerksbau - Neubau
Mauerwerksbau - Sanierung
Mauwerksbau - Energie
Bauphysikalische Besonderheiten für Innen- und Außendämmung
Lüftungskonzepte
Forschungsprojekte
POROTON Praxis-Tag
Optimierung von Wärmebrücken - neue POROTON-Systemlösungen
Schallschutzdetials
Mauern 4.0-Redbloc-Ziegelfertigt.
POROTON-WDF für Neubau und Sanierung
Behaglichkeit in Wohngebäuden
Bauphysik
Lüftung, Licht und Farbe
Weitere Fortbildungen III
Fachseminare
Abdichtungsnorm nach DIN 18533 im Bereich Sockelabdichtung/ Mauerwerk
Gebäudeenergiegesetz GEG
Wärmebrücken und deren Folgen in der Praxis
Mauerwerk nach Eurocode 6 in Planung und Ausführung
Neue DIN 4109-5 - Erhöhter Schallschutz im Massivbau
Wärmebrücken nach DIN 4108 Planungs- und Ausführungsdetails
Sommerlicher Wärmeschutz - richtig planen
Neueste normgerechte Abdichtung erdberührter Bauteile
Richtiger, gasdichter Einbau bei der Mehrspartenhauseinführung
etc.